Varicosis

(f) Synonym: Varikose Ausgedehnte Krampfaderbildung infolge konstitutioneller Wandschwäche oder Klappeninsuffizienz der Venen. Häufig in Form von oberflächlichen oder extrafaszialen Beinvarizen oder Hämorrhoiden. Gehäuft bei →Adipositas, Gravidität, Stehberufen, familiär.

VLCD

(f) Synonym: Very Low Calory Diet Siehe →Anhang Diäten

Energieumsatz

(m) Alle Stoffwechselvorgänge im Körper, die mit der Umwandlung der mit der Nahrung zugeführten Nährstoffe in Energie zusammenhängen. Dadurch wird die für alle Prozesse im Körper notwendige Energie bereitgestellt.

Hyperlipoproteinämie

(f) Synonyme: Hyperlipämie, →Hyperlipidämie, Lipämie, Lipidämie Störung des Lipoproteinstoffwechsels, gekennzeichnet durch die Konzentrationserhöhung eines oder mehrerer Lipoproteine im Plasma. Eine Hyperlipoproteinämie kann primäre und/oder sekundäre Ursachen haben. Eine Hyperlipoproteinämie geht immer mit einer Hyperlipidämie einher, da Lipide im Plasma stets in Form von Lipoproteinen vorliegen. … Weiterlesen …

Die Darmflora als therapeutisches Ziel

Übergewicht - Darmflora

Übergewicht, Erwachsenen-Zuckerkrankheit und niedrig-schwellige Entzündungen werden zu weltweiten Epidemien. In dieser Hinsicht bietet die Literatur ein neuartiges Konzept, das wir „MicrObesity“ (Mikroben und Übergewicht, englisch „obesity“) nennen und das sich der Entschlüsselung der spezifischen Rolle der Dysbiose und ihrer Auswirkungen auf den Stoffwechsel des Wirts … Weiterlesen …

gluteofemorale Adipositas

(f) Fettverteilung besonders im Bereich der Hüften und der Oberschenkel ist stärker betont als der Stamm (→gynoide Adipositas).

DGE

(f) Synonym: Deutsche Gesellschaft für Ernährung Die DGE ist ein gemeinnütziger Verein. Sie hat sich folgendes zum Ziel gesetzt: Die ernährungswissenschaftliche Forschung zu fördern, die Ergebnisse aller einschlägigen Disziplinen zu sammeln, auszuwerten und in einer fortzuschreibenden Dokumentation zur Verfügung zu stellen sowie Forschungsbedarf festzustellen. Aufgaben … Weiterlesen …

Verstopfung

Verstopfung (Obstipation) ist eine chronische Stuhlverstopfung des Darms. Sie gehört zu den Zivilisationserkrankungen. Wie äußert sie sich? Die Verstopfung hat ein verlängertes Verweilen des Stuhls (Fäzes) im Dickdarm zur Folge. Sie kann mit einer schwierigen Entleerung einher gehen, oft auch mit verhärtetem Stuhl. Verstopfung kann … Weiterlesen …

Nahrungszusammensetzung

(f) Bei der Auswertung von →Ernährungsprotokollen von Übergewichtigen und Normalgewichtigen zeigte sich: Das →Körpergewicht ist umso höher, je höher die tägliche Fettaufnahme ist. Derzeit beträgt der Anteil der Fettenergie an der Gesamtenergie bei der europäischen Bevölkerung durchschnittlich 40 Energieprozent (Soll: 30 Energieprozent – Empfehlungen der … Weiterlesen …