Dichtemessung
(f) →Densitometrie
Das Übergewichts- und Adipositas-Lexikon erklärt viele Begriffe zu dem Thema.
(f) →Densitometrie
Übergewicht und Adipositas wurde mit strukturellen Veränderungen des Darmmikrobioms (Darmflora) in Verbindung gebracht, was auf eine mögliche Kausalität zwischen spezifischen mikrobiellen Taxa und dieser Erkrankung hinweist. Studien an Tiermodellen haben auch Hinweise auf plausible Wirkmechanismen des Darmmikrobioms geliefert, die der Regulierung des Körpergewichts zugrunde liegen. … Weiterlesen …
(mpl) Synonyme: Cholesterin-Synthese-Enzym-Hemmer, HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren Hemmsubstanzen der →Beta-Hydroxy-beta-methyl-glutaryl-Coenzym-A-Reduktase (HMG-CoA-Reduktase), des Schlüsselenzyms der →Cholesterinbiosynthese. Die Bezeichnung ist ungenau, da für die Cholesterinbiosynthese eine ganze Reihe von Enzymen bedeutsam sind, von denen aber nur die →HMG-CoA-Reduktase gehemmt wird.
Fettreich, verfettet (lat.)
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch – nicht nur in technischen Bereichen, sondern auch dort, wo es um Zwischenmenschliches geht: beim Verstehen von Gefühlen, Absichten und Gedanken. Die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, nennt man „Theory of Mind“. Sie ist die Grundlage für Empathie, soziales … Weiterlesen …
(f) Ultraschalluntersuchung des Herzens mit Schalleinstrahlung von links-präkardial, wobei je nach Neigung des Schallkopfes definierte Schnittebenen untersucht und dabei in dieser Ebene gelegene Strukturen erfasst werden. Bei Adipösen kommt es zur Steigerung des enddiastolischen und endsystolischen Durchmessers, Zunahme der Septumdicke, der Austreibungszeit und des Schlagvolumens. … Weiterlesen …
(f) Adipöse leiden häufiger an einer peripheren Verschlusskrankheit als Nichtadipöse. Untersuchungen zeigten allerdings, dass der Unterschied durch begleitende kardiovaskuläre →Risikofaktoren wie →Diabetes, →Dyslipidämie und →Hypertonie erklärbar ist (Vogelberg 1975). Die →Adipositas ist damit kein eigenständiger Risikofaktor für eine Verschlusskrankheit (Hubert et al. 1983). Diese Ergebnisse … Weiterlesen …
(f) Synonym: →abdominale Fettverteilung Fettansammlung im Bauchraum (→abdominale Adipositas).
(f) Synonym: Recommended Dietary Intake →RDA
(m) →Fettstoffwechsel