(f) ein Enzym des exokrinen Anteils des →Pankreas, welches an der →Fettverdauung beteiligt ist. Es spaltet →Triglyceride in Glycerin und →freie Fettsäuren im Darmlumen. Anschließend werden diese in Form von Mizellen, welche sich aus den aufgespaltenen Triglyceriden und aus der Galle stammenden Gallensalzen (siehe →Gallensäuren) und →Cholesterin bilden, durch die Darmschleimhaut aufgenommen.