Lexikon

Kernspintomographie

(f) Synonyme: NMR = Nuclear magnetic Resonance, MRT = Magnetic Resonance Tomography

Der menschliche Körper wird in ein starkes Magnetfeld eingebracht. Bei der Messung ändert sich der Kernspin der Wasserstoffatome in unterschiedlichen Körpergeweben. Die Emission, die dabei entsteht, wird mit einem Detektor aufgefangen und zu einem zweidimensionalen Bild verarbeitet. Neben der →Computertomographie gilt die Kernspintomographie als „Goldstandard“ für die quantitative Erfassung des viszeralen Fettes (→abdominale Adipositas).