Lexikon

Ketoazidose

(f) Bezeichnet die Stoffwechsellage, die sich einstellt, wenn vermehrt Ketonkörper gebildet werden. Ketoazidosen können z. B. bei diabetischer Stoffwechsellage wegen eines Insulinmangels und der daraus resultierenden →Lipolyse entstehen. In der Ausatmungsluft befindet sich vermehrt →Aceton, eine metabolische →Azidose liegt vor. Auch bei der Glykogenspeicherkrankheit Typ I kann eine Ketoazidose entstehen, allerdings bei niedrigen Blutzuckerspiegeln. Bei Adipösen tritt eine vermehrte Ketonkörperbildung bei längerem Fasten auf.