Metabolismus

(m) Synonym: Stoffwechsel Alle Stoffwechselvorgänge beim Aufbau (→Anabolismus), Umbau und Abbau (→Katabolismus) im Organismus. Siehe auch →Fettstoffwechsel.

Acesulfam

(n) Synonym: Acesulfam-K Acesulfam gehört zu den →Süßstoffen, ist ca. 200 mal süßer als Haushaltszucker sowie koch- und backfest.

Ballaststoff-Mangel

Äpfel

Ursachen von Übergewicht (Folge 11 von 14) Stig Bengmark, ehemals Professor an der schwedischen Universität von Lund, einer der weltweit innovativsten und renommiertesten Chirurgen und ein ungewöhnlich kreativer zivilisations-kritischer Vordenker [1] beschäftigt sich derzeit mit der Frage, wie Übergewicht und andere Zivilisationskrankheiten entsteht. Seine These … Weiterlesen …

Isotopenverdünnungsmethoden

(fpl) Methoden zur Bestimmung der →Körperzusammensetzung. →Ganzkörperwasser (Deuterium, Tritium, 18O2): Mit der Verteilungsmessung von stabilen Isotopen im Körper wird der Körperwassergehalt über eine Konzentrationsmessung bestimmt. Dabei nimmt man Substanzen, die sich ausschließlich in Wasser verteilen. Üblicherweise werden Deuterium (D2O; stabiles, schweres Isotop von Wasserstoff), 18-Sauerstoff … Weiterlesen …

Schwangerschaft

(f) Für Adipöse ist die Schwangerschaft sowie die Geburt im Vergleich zu Normalgewichtigen mit einem höheren Morbiditätsrisiko verbunden. Im Vordergrund stehen folgende Komplikationen: →Hypertonie bzw. Eklampsie, →Diabetes mellitus, Urogenitalinfektionen und Thrombosen. Das Risiko einer Schwangeren, eine der genannten Erkrankungen zu entwickeln, ist bei Adipösen um … Weiterlesen …

Gallenblasenkarzinom

(n) Häufigster maligner Tumor des biliären Systems, fünfthäufigster gastrointestinaler Tumor. Vorwiegend sind Frauen ab dem 60. Lebensjahr betroffen. Mehr als 80 % der Karzinomträger haben eine →Cholecystolithiasis. Die Porzellangallenblase gilt als Präkanzerose. Eine erhöhte Inzidenz des Gallenblasenkarzinoms bei Adipösen ist bisher nur bei Frauen beobachtet … Weiterlesen …

LPL

(f) →Lipoproteinlipase

Ölsäure

(f) Die Ölsäure (C18:1, Omega-9-Fettsäure) ist Hauptvertreterin der Klasse der →Monoensäuren. Sie kommt in sehr hoher Konzentration im Olivenöl vor (75 % der Olivenöl-Fettsäuren). Weniger gebräuchliche Ölsorten mit relativ hohem Gehalt an Ölsäure sind das Avocado-, das Haselnuss-, das Pekannuss- sowie das Erdnussöl. Auch das … Weiterlesen …

Widerstand

(m) Siehe →Wechselstromwiderstand und →bioelektrische Impedanzanalyse.

ECOG

(f) Synonym: European Childhood Obesity Group Gruppe, die sich mit Adipositas und Übergewicht bei Kindern beschäftigt und Vorschläge zur Einstufung macht. Die ECOG empfiehlt, dass bei Kindern dann Übergewicht vorliegt, wenn der BMI oberhalb der 90. Perzentile liegt. Adipositas wird diagnostiziert, wenn er oberhalb der … Weiterlesen …