(f) Neben dem Umwelteinfluss ist eine familiäre Häufung der →Adipositas augenfällig, womit eine genetische Komponente noch nicht bewiesen ist. In Familien mit adipösen Erwachsenen sind die Kinder und Kindeskinder meist ebenfalls adipös; dies stellt ein weltweites Phänomen dar. Es liegt daher nahe, in der Adipositasforschung Gewicht auf die Vererbung, auf den biologischen Anteil an der Genese zu legen. Lange Zeit wurde diese Forschungsrichtung vernachlässigt. Erst in den 80er Jahren mit der Wiederaufnahme der genetischen Forschung in der Medizin und der Identifizierung und Klonierung des →ob-Gens sind wichtige Erkenntnisse gewonnen worden.
Siehe auch →Genetik, →Tiermodelle, →Familienstudien, →Adoptionsuntersuchung, →Studien, →Triglyceridsynthesen, →Leptin.