(n) Synonyme: CT, Thyreocalcitonin
In den C-Zellen der Schilddrüse gebildetes Hormon, das den Serumcalciumspiegel senkt. Es wirkt am Knochengewebe als direkter Antagonist des Parathormons (PTH), d. h. es hemmt die Calciumfreisetzung aus den Knochen. Daneben bremst Calcitonin auch die Magen- und Pankreassekretion sowie die intestinale Motilität. Dadurch kommt es zu einer Verlangsamung der Verdauungsvorgänge und Calciumresorption.