Lexikon

Atherosklerose

(f) Chronisch progrediente, diffuse oder fleckförmige Veränderungen der Arterienwand, von der Intima ausgehend. Kennzeichnend ist die atheromatöse Läsion, auch Plaque genannt, für die ein komplexer Aufbau aus Cholesterinestern, Kollagen, Fibrin und Zelldetritus charakteristisch ist. Die aus dem Griechischen hergeleiteten Wortbestandteile (Athära: Grütze, Oma: Masse, skleros: hart) umschreiben den Aufbau dieser Veränderungen (→Arteriosklerose, →Atherom).